Liebe am Arbeitsplatz forsa-Umfrage: Jeder Dritte hatte schon einmal eine Beziehung am Arbeitsplatz

Turteln und Affären am Arbeitsplatz sind nicht selten.
Berlin. Knutschen auf der Weihnachtsfeier, anzügliche E-Mails, heiße Blicke im Fahrstuhl: oft wird nach dem anfänglichen Kollegen-Flirt mehr geteilt, als nur der gemeinsame Arbeitgeber. Intime Beziehungen am Arbeitsplatz sind brisant, aber nicht verboten – und offenbar kein Tabu-Thema. Dass es in deutschen Unternehmen auch neben der Arbeit zur Sache geht, zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des Verbraucherportals Sparwelt.de: Jeder Dritte Befragte (32 Prozent) gab an, schon einmal eine sexuelle Beziehung am Arbeitsplatz gehabt zu haben.
Mindestens eine, denn bei 9 Prozent derer, die bereits eine Arbeitsplatz-Affäre eingegangen sind, blieb es nicht bei einer Beziehung. Pikantes Detail: Bei jedem Fünften (21 Prozent) derjenigen, die ein intimes Verhältnis am Arbeitsplatz eingegangen sind, kam es in den Räumlichkeiten des Unternehmens zu Intimitäten, die über Küsse hinausgingen.