Pünktlichkeit
Vor der Hochzeit sollten sich Gäste nicht nur Gedanken über das perfekte Geschenk machen. Als absolutes „No-Go“ bei Gästen zählt laut Alsleben Unpünktlichkeit bei der Trauung: „Es ist wirklich schade, wenn die Trauung schon angefangen hat und dann noch Gäste reinkommen – das kommt tatsächlich immer mal wieder vor. Pünktlichkeit ist auch eine Form der Wertschätzung.“
Dresscode, Alkohol und Überraschungen
Als weitere unerwünschte Verhaltensweise nennt die Hochzeitsplanerin das Tragen eines weißen Kleides bei Frauen, die Missachtung des Dresscodes, ein zu hoher Alkoholkonsum und unerfreuliche Überraschungen, die das Brautpaar bloßstellen. Gäste sollten sich außerdem um eine Kinderbetreuung kümmern, wenn diese auf der Hochzeit nicht gegeben ist und ihre Alltagsprobleme zuhause lassen.
Die Hochzeit nicht nur durch das Handy erleben
Auch was Social-Media-Aktivitäten während der Hochzeit anbelangt, gebe es Knigge-Regeln zu beachten: „Heute wird viel auf Facebook und Instagram gepostet, auch Live-Videos. Viele Brautpaare finden jedoch, dass die Gäste die Trauung bitte im Hier und Jetzt erleben und die Handys auch mal in der Tasche lassen sollen. Meistens ist ja auch ein Fotograf auf der Hochzeit, der wunderschöne Fotos macht“, so Alsleben.
Quellen: Sparwelt.de, Ergebnisse eines Interviews mit Hochzeitsplanerin Marie Alsleben.
Der Pressetext sowie die Infografik sind bei Quellen-Nennung von Sparwelt.de frei verwendbar.